Der Obligatorische Logistikumschlag (ELO) ist eine neue Funktion, die im Rahmen des IS Brexit eingeführt wurde, um den Warenverkehr an der intelligenten Grenze Transmanche zu erleichtern.
Wer unterliegt der ELO-Pflicht?
Alle Straßentransportfahrzeuge, unabhängig davon, ob sie Waren transportieren oder nicht.
Ziele der ELO:
- Zusammenfassen von Zollerklärungen: ELO wird alle Dokumente eines Fahrzeugs in einem Umschlag zusammenfassen und so die Formalitäten bei der Abreise oder Ankunft in Europa mit einem einzigen Scan pro Fahrzeug vereinfachen.
- Zeitersparnis: Durch die Konsolidierung der Informationen beschleunigt die ELO den Grenzübertrittsprozess, sowohl bei Einfuhren als auch bei Ausfuhren.
- Sicherung der Warenströme: Dieser Ansatz zielt darauf ab, den Warenfluss zu sichern und die Risiken im Zusammenhang mit Zollübertritten ohne entsprechende Anmeldung zu verringern.
Einführung der ELO:
- Übergangsphase: Ab der zweiten Aprilhälfte 2025 wird ELO schrittweise für jede Frachteinheit eingeführt, die die intelligente Grenze überquert.
- Verpflichtung ab dem 1. September 2025: Ab diesem Datum ist die Nutzung der ELO für alle Frachteinheiten, die die intelligente Grenze überqueren, verpflichtend, auch wenn sie leer sind.
Wie funktioniert das?
- Ein einziger Umschlag pro Fahrzeug, in der alle erforderlichen Unterlagen zusammengefasst sind.
- Ein einziger Aussteller, verantwortlich für die Verwaltung der ELO.
- Im Falle von Sammelladungen werden alle Dokumente in einem einzigen Umschlag zusammengeführt.
- Ein einzigartiger Barcode erleichtert die Kontrollen und die Durchreise zwischen dem Vereinigten Königreich und der EU.
ASD Group unterstützt Sie bei der Verwaltung der ELO Über unsere Plattform MyASD vereinfachen wir die Verwaltung Ihres Verpflichtenden Logistikumschlages:
- Zusammenführung und Bearbeitung aller Dokumente pro Fahrzeug.
- Bereitstellung der ELO in Ihrem gesicherten MyASD-Bereich.
- Möglichkeit der direkten Übermittlung an den Fahrer.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an unsere Experten!
Quelle: ASD Group