Neu: Unsere Arbeitnehmerentsendeplattform ASD SPW 2.0 ist da! Mehr
Neu: Optimieren Sie Ihre Intrastat- und europäischen Dienstleistungserklärungen! Mehr
Vereinigtes Königreich - Zoll: ENS-Erklärungen im GB S&S-System für EU-VK-Bewegungen ab dem 31. Januar 2025 in Kraft Weitere Informationen
Intrastat-Schwellenwerte 2025 Weitere Informationen
Zoll: Antizipieren Sie die neue ELO-Verpflichtung für UK-EU-Übergänge ab April 2025 Mehr Informationen
Lesezeit: 3 minuten

Die Mehrwertsteuer (MwSt) ist eine indirekte Steuer, die vom Endverbraucher auf verschiedene Waren und Dienstleistungen gezahlt wird. Sie wird von dem Unternehmen erhoben, das die Ware oder Dienstleistung verkauft.

Je nach Produkttyp oder Dienstleistung, dem Steuersystem des Unternehmens und dem Preis oder der erbrachten Leistung können die anzuwendenden Mehrwertsteuersätze variieren.

Die Mitgliedstaaten der Europäischen Union sowie die Schweiz und das Vereinigte Königreich haben die Möglichkeit, normale oder ermäßigte Sätze anzuwenden. Diese Sätze können je nach Land und auch je nach bestimmten Produkt- und Dienstleistungskategorien variieren.

Die untenstehenden Tabellen bieten einen Überblick über die verschiedenen Mehrwertsteuersätze, die in Europa angewendet werden, einschließlich der normalen, ermäßigten und superermäßigten Sätze, wenn sie in Kraft sind. Sie sind eine wertvolle Ressource für Unternehmen, Steuerberater und Fachleute im internationalen Handel, die ihre steuerlichen Verpflichtungen einhalten und gleichzeitig ihre finanzielle Verwaltung optimieren möchten.

Warum ist es wichtig, die Mehrwertsteuersätze von 2025 in Europa zu kennen?

  • Steuerliche Compliance: Jede grenzüberschreitende Transaktion muss mit dem richtigen Mehrwertsteuersatz fakturiert werden.
  • Finanzplanung: Das Verständnis der anwendbaren Sätze ermöglicht eine bessere Verwaltung der Kosten und Verkaufspreise.
  • Internationaler Handel: Für Unternehmen, die innerhalb der EU tätig sind, ist ein gutes Verständnis der Mehrwertsteuersätze entscheidend, um steuerliche Fehler zu vermeiden.

Zögern Sie nicht, diese Tabelle als Referenzwerkzeug zu verwenden, um sich effektiv im sich ständig weiterentwickelnden europäischen Steuersystem zurechtzufinden.

Mehrwertsteuersätze 2025, die in den Mitgliedsländern der EU angewendet werden

MitgliedstaatLändercodeNormaler
Steuersatz
Super-
reduzierter
Satz
Reduzierte
Sätze
BelgienBE21%6%, 12%
BulgarienBG20%9%
DänemarkDK25%
DeutschlandDE19%7%
Estland *EE22% *
(24% ab dem
1. Juli 2025)
9%
Finnland *FI25,50% *10%, 14%
FrankreichFR20%2,1%5,5%, 10%
GriechenlandEL24%6%, 13%
IrlandIE23% 4,8%9%, 13,5%
ItalienIT22%4%5%, 10%
KroatienHR25%5%, 13%
LettlandLV21%5%5%, 12%
LitauenLT21%5%, 9%
LuxemburgLU16%3%7% 13%
MaltaMT18%5%, 7%
NiederlandenNL21%9%
ÖsterreichAT20%10%, 13%
PolenPL23%5%, 8%
PortugalPT23%6%, 13%
RumänienRO19%5%, 9%
SchwedenSE25%6%, 12%
Slowakei *SK23% *19% *, 5%
SlowenienSI22%5%, 9,5%
SpanienES21%4%10%
Tschechische RepublikCZ21%10%, 15%
UngarnHU27%5%, 18%
ZypernCY19%5%, 9%

* Länder, deren Sätze sich im Vergleich zu 2024 geändert haben.

Mehrwertsteuersätze 2025 im Vereinigten Königreich

StaatLändercodeStandardsatz
(%)
Ermäßigter Satz
(%)
Nullsatz
(%)
Vereinigten KönigreichUK2050

Mehrwertsteuersätze 2025 in der Schweiz

StaatLändercodeStandardsatz
(%)
Ermäßigter Satz
(%)
Nullsatz
(%)
SchweizCH7,72,50

Hinweis: Diese Sätze können sich im Laufe des Jahres ändern.

Das Mitgliedsland mit dem niedrigsten Mehrwertsteuersatz im Jahr 2025 ist Luxemburg, mit einem Standardsteuersatz von 16 %.

Ungarn ist hingegen das Mitgliedsland mit dem höchsten Mehrwertsteuersatz im Jahr 2025, mit einem Standardsteuersatz von 27 %.

Der durchschnittliche Mehrwertsteuersatz in der EU liegt bei etwa 21,72 %.

Welche Mehrwertsteuersätze von 2025 wurden im Vergleich zu 2024 geändert?

Mehrwertsteuersatz 2025 in Estland

Am 11. Dezember 2024 genehmigte die estnische Regierung die Einführung der temporären Sicherheitsteuer (die bis Ende 2028 in Kraft bleibt), um die Verteidigungsfähigkeiten und Investitionen in Sicherheit zu entwickeln:

  • Die temporäre Steuer auf Finanzwerte umfasst drei verschiedene steuerliche Maßnahmen.
  • Eine der Maßnahmen ist die Erhöhung des Mehrwertsteuersatzes ab dem 1. Juli 2025 von 22 % auf 24 %.

Mehrwertsteuersatz 2025 in Finnland

Am 28. Juni 2024 verabschiedete das finnische Parlament den Gesetzesentwurf HE 61/2024, um den wirtschaftlichen Schwierigkeiten zu begegnen:

  • Der Standard-Mehrwertsteuersatz wird ab dem 1. September 2024 von 24 % auf 25,5 % steigen.
  • Dieser neue Satz wird auf Waren und Dienstleistungen angewendet, die derzeit dem 24 %-Satz unterliegen.

Mehrwertsteuersatz 2025 in der Slowakei

Am 3. Oktober 2024 verabschiedete der Nationalrat der Slowakei eine Änderung des Mehrwertsteuergesetzes:

  • Der allgemeine Mehrwertsteuersatz wird ab dem 1. Januar 2025 von 20 % auf 23 % steigen.
  • Der ermäßigte Mehrwertsteuersatz von 10 % wird abgeschafft und durch einen neuen ermäßigten Satz von 19 % ersetzt.
  • Der zweite ermäßigte Mehrwertsteuersatz von 5 % bleibt unverändert.

Bei ASD Group unterstützen wir unsere Kunden bei der Mehrwertsteuerverwaltung auf internationaler Ebene, indem wir Beratungs- und Unterstützungsdienste anbieten, um ihre Konformität mit den lokalen Steuervorschriften, insbesondere in Bezug auf Mehrwertsteuersätze, zu gewährleisten. Wir verfolgen aufmerksam die legislativen Entwicklungen und bieten maßgeschneiderte Lösungen an, um die Mehrwertsteuerverwaltung zu optimieren, sei es für Erklärungen, Mehrwertsteuerrückerstattungsanträge oder strategische Beratung zur steuerlichen Compliance. Unser Expertenteam steht Ihnen zur Verfügung, um Sie zu unterstützen, Sie zu beraten und maßgeschneiderte Lösungen anzubieten. Wenn Sie mehr über unsere Dienstleistungen erfahren möchten oder Fragen zur Mehrwertsteuer in Ihrem Land haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.

ASD Group, Ihr bevorzugter Ansprechpartner, Experte für internationale Entwicklung, Mehrwertsteuer und internationale Steuern, Zolloperationen, soziale Regelungen und Unternehmensstrategie.

Die ASD Group arbeitet für Sie, indem sie die neuesten verfügbaren Softwaretechnologien und die fortschrittlichen Fähigkeiten unserer Teams nutzt. Kontaktieren Sie uns!

Diese Artikel könnten Sie interessieren

Taxe sur les ventes aux États-Unis : les stratégies de conformité
Sales Tax aux États-Unis

Umsatzsteuer in den USA: Compliance-Strategien

Das amerikanische Steuersystem entwickelt sich ständig weiter, und viele Unternehmen möchten ihre Geschäfte in den Vereinigten Staaten sichern oder ausbauen. Im Zentrum dieser Dynamik steht…

KONTAKTIEREN SIE UNSERE EXPERTEN

Möchten Sie mehr über unsere Dienstleistungen erfahren?
Kontaktieren Sie uns und unsere Experten werden Ihnen so schnell wie möglich
Mini contact
Diese Website ist durch Google reCAPTCHA geschützt. Es gelten die Google-Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen.