Neu : Entsendung: Willkommen bei ASD SPW 2.0! Mehr Infos
Neu : ASD Intrastat : Optimieren Sie Ihre Intrastat! Mehr Infos
EU: Mehrwertsteuererstattung 13. Richtlinie – Frist bis zum 30. Juni 2025 gesetzt Mehr Infos
Entdecken Sie die neuen Intrastat-Schwellenwerte und die neuen Mehrwertsteuersätze für 2025.
Zoll : Bereiten Sie sich auf die neue ELO-Verpflichtung für die UK-EU-Übergänge ab April 2025 vor Mehr Infos

Europäische Union: Ein Bestreben der Europäischen Kommission, die Umsatzsteuervorschriften im Einklang mit dem digitalen Wandel zu harmonisieren

Lesezeit: < 1 minute

Im Zusammenhang mit der am 1. Juli 2021 eingeführten E-Commerce-Reform hat die Europäische Kommission vor Kurzem ihre neue kurzfristige Strategie vorgestellt, deren Ziele insbesondere Folgende sind:

  • Die Kosten für die Einhaltung der Vorschriften durch ausländische Unternehmen zu senken;
  • Die Situationen, in denen sich ausländische Unternehmen für die Umsatzsteuer registrieren lassen müssen, zu reduzieren;
  • Die Mittel zur Bekämpfung von Umsatzsteuerbetrug zu verstärken.

Diese Ziele werden anhand von verschiedenen Leitlinien umgesetzt:

  • Nutzung des One-Stop-Shops (OSS) für alle B2C-Lieferungen von Waren und Dienstleistungen, die von nicht niedergelassenen Lieferanten erbracht werden;
  • Nutzung des One-Stop-Shops (OSS) zur Meldung aller innergemeinschaftlichen Transaktionen (innergemeinschaftlicher Erwerb und innergemeinschaftliche Lieferungen), wodurch die Situationen, in denen sich Unternehmen bei der innergemeinschaftlichen Bestandsübertragung für die Umsatzsteuer registrieren lassen müssen, begrenzt werden;
  • Nutzung des One-Stop-Shops (OSS) zur Meldung aller B2B-Lieferungen von Waren und Dienstleistungen unter Beibehaltung des derzeitigen Mechanismus zur Erstattung der abzugsfähigen Vorsteuer, die außerhalb des Mitgliedstaates, in dem der Steuerpflichtige ansässig ist, angefallen ist;
  • Nutzung des One-Stop-Shops (OSS) zur Meldung aller B2B-Lieferungen von Waren und Dienstleistungen unter Einführung eines Abzugsmechanismus innerhalb des OSS;
  • Möglichkeit der Umkehrung der Steuerschuldnerschaft für alle B2B-Lieferungen von nicht ansässigen Lieferanten;
  • Nutzung des IOSS für alle Fernverkäufe von importierten Waren ohne Berücksichtigung des Wertes, indem die Schwelle von 150 € abgeschafft wird;
  • IOSS für alle Fernverkäufe von importierten Waren verpflichtend machen;
  • IOSS nur für Marktplätze (z. B. Amazon) verpflichtend machen.

Eine Konsultationsphase läuft bis zum 15. April 2022.

Quelle: Europäische Kommission

ASD Group, Ihr bevorzugter Ansprechpartner, Experte für internationale Entwicklung, Mehrwertsteuer und internationale Steuern, Zolloperationen, soziale Regelungen und Unternehmensstrategie.

Die ASD Group arbeitet für Sie, indem sie die neuesten verfügbaren Softwaretechnologien und die fortschrittlichen Fähigkeiten unserer Teams nutzt. Kontaktieren Sie uns!

Diese Artikel könnten Sie interessieren

Estonie : Augmentation du taux standard de TVA
Mehrwertsteuersatz

Estland: Erhöhung des Standardsatzes der Mehrwertsteuer

Die estnische Regierung hat am 11. Dezember 2024 die Einführung einer temporären Sicherheitssteuer (gültig bis Ende 2028) genehmigt, um die Verteidigungsfähigkeiten und Sicherheitsinvestitionen Estlands auszubauen….

Kontaktieren Sie unsere Experten

Möchten Sie mehr über unsere Angebote erfahren?
Kontaktieren Sie uns und unsere Experten werden Ihnen so schnell wie möglich antworten.
Mini contact
Diese Website ist durch Google reCAPTCHA geschützt. Es gelten die Google-Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen.