Abgesehen von der gesetzlichen Verpflichtung stellt eine Fiskalvertretung eine einfache und kostengünstige Alternative zur physischen Niederlassung mittels einer Tochtergesellschaft oder Niederlassung dar.
Eine Fiskalvertretung ermöglicht ausländischen Unternehmen den Eintritt in den österreichischen Markt, ohne die Kosten und Beschränkungen einer physischen Niederlassung, die insbesondere die Schaffung einer eigenen Struktur in Österreich und eine separate Buchführung in Österreich erfordern würde.
Ein ausländisches Unternehmen, das in Österreich einen Fiskalvertreter bestellt hat, unterliegt in Österreich insbesondere nicht der Körperschaftsteuer.
Die Tätigkeit wird vollständig vom Ausland aus über den Fiskalvertreter als Mittler abgewickelt, der für die Erfüllung sämtlicher Verpflichtungen des Unternehmens gegenüber den österreichischen Steuerbehörden verantwortlich ist: Beschaffung einer Umsatzsteuernummer, Einreichung der regelmäßigen Steuererklärungen und -zahlungen, Beantragung von Erstattungen usw.