IST IHR UNTERNEHMEN BEREIT FÜR DEN OBLIGATORISCHEN ÜBERGANG ZUR ELEKTRONISCHEN RECHNUNGSSTELLUNG? ANTIZIPIEREN SIE DIE RISIKEN MIT EINEM UMSATZSTEUER-AUDIT UND IHRER RECHNUNGSFLÜSSE. HANDELN SIE JETZT, BEVOR DIE VERWALTUNG ES AN IHRER STATT TUT!
Innerhalb der Europäischen Union machen zahlreiche Finanzverwaltungen die elektronische Rechnungsstellung obligatorisch, die eine Vorabfüllung der Umsatzsteuererklärungen ermöglicht, um deren Effizienz, Reaktivität und die Genauigkeit der steuerlichen Überprüfungen zu steigern.
Der Trend zu vorabgefüllten Umsatzsteuererklärungen auf Basis der elektronischen Rechnungsstellung und nahezu in Echtzeit an die Finanzverwaltung übermittelt sollte den Konformitätsprozess für die Steuerbehörden beschleunigen.
Darüber hinaus werden nachträgliche Korrekturen für die Steuerpflichtigen schwieriger, sobald die Daten sofort an die Finanzverwaltung übermittelt werden, die über fortschrittliche technologische Mittel verfügt, um Anomalien schneller zu erkennen und vor einer möglichen Korrektur durch den Erklärenden.
Es wird den Steuerpflichtigen daher empfohlen, proaktiv weit im Voraus zu handeln, insbesondere im Rahmen vielfältiger und komplexer Rechnungs- und Logistikflüsse, um Audits der durchgeführten Operationen durchzuführen und die Konformität herzustellen, bevor die Finanzverwaltungen die Fehler entdecken.
Was Sie wissen sollten:
Die elektronische Rechnungsstellung zu antizipieren bedeutet vor allem, sich die Zeit zu geben, ruhig zu handeln.
Indem Sie jetzt ein Audit Ihrer Rechnungsprozesse durchführen, bereiten Sie Ihr Unternehmen auf die Reform vor und ziehen zahlreiche Vorteile daraus: Konformität, Effizienz und Seelenfrieden. Hier ist, warum es wesentlich ist, ohne Verzögerung zu handeln:
Die Fristen für die elektronische Rechnungsstellung nähern sich rasch. Indem Sie sich jetzt vorbereiten, vermeiden Sie den Eifer, wenn die Reform obligatorisch wird und stellen die Konformität Ihres Unternehmens von Anfang an sicher.
Ein E-Invoicing-Audit ermöglicht es Ihnen, Ihr aktuelles System, Ihre Datenflüsse und Ihre Buchhaltungs- oder ERP-Tools zu analysieren. So können Sie Inkompatibilitäten mit den zukünftigen Anforderungen (Rechnungsformate, E-Reporting, Interoperabilität usw.) erkennen und die notwendigen Anpassungen planen.
Eine überstürzte Einführung kann zu Übertragungsfehlern, Rechnungsblockaden oder Zahlungsverzögerungen führen. Das Audit ermöglicht es, Ihre Prozesse vor dem Inkrafttreten der Reform zuverlässig zu machen.
Die Konformität erfordert die Zusammenarbeit mit einer Partner-Plattform für Dematerialisierung (PDP) oder dem Öffentlichen Rechnungsportal (PPF). Durch Antizipation haben Sie die Zeit, zu bewerten, zu vergleichen und umzusetzen die am besten geeignete Lösung für Ihre Bedürfnisse.
Durch Antizipation geben Sie Ihren Mitarbeitern die notwendige Zeit, sich in den neuen Formaten (Factur-X, UBL, CII usw.) weiterzubilden und die Tools anzueignen, was einen flüssigen und kontrollierten Übergang garantiert.
ASD Group begleitet seit mehr als 25 Jahren Unternehmen bei der Verwaltung ihrer steuerlichen und deklaratorischen Verpflichtungen in Europa. Unsere Experten beherrschen die spezifischen Vorschriften jedes Landes und garantieren Ihnen eine vollständige und sichere Konformität.
Jedes Unternehmen hat unterschiedliche Systeme, Tools und Prozesse. Unsere Teams führen eine maßgeschneiderte Diagnose Ihrer Rechnungsflüsse und Buchhaltungslösungen durch (ERP, Branchensoftware, interne Plattformen usw.), um die anzupassenden Punkte vor der Reform zu identifizieren.
ASD Group beschränkt sich nicht auf die Analyse. Wir begleiten Sie von A bis Z: technische und organisatorische Empfehlungen, Auswahl der Partner für elektronische Rechnungsstellung, Unterstützung bei der Umsetzung und Kompatibilitätstests, Schulung Ihrer Teams.
Indem Sie Ihr Umsatzsteuer-Audit ASD Group anvertrauen, gewinnen Sie wertvolle Zeit und vermeiden kostspielige Fehler. Sie werden von Experten begleitet, die einen flüssigen Übergang gewährleisten, ohne Unterbrechung Ihrer Rechnungsflüsse.
Unsere Teams nehmen sich die Zeit, jeden Schritt zu erklären, Ihre Mitarbeiter zu schulen und sich an Ihre Organisation anzupassen. Sie bleiben Akteur Ihrer digitalen Transformation, ohne die technische Komplexität zu erleiden.
Die Reform nicht zu antizipieren bedeutet, sich technischen Blockaden, administrativen Verzögerungen und Produktivitätsverlusten auszusetzen.
Ohne vorheriges Audit wird der Übergang zur elektronischen Rechnungsstellung oft komplex, kostspielig und fehleranfällig. Hier sind die Haupt Hindernisse, denen Unternehmen gegenüberstehen:
Ohne vorherige technische Analyse riskieren Ihre Buchhaltungstools, ERP oder Management-Software inkompatibel zu sein mit den neuen Rechnungsformaten (Factur-X, UBL, CII) oder den Plattformen (PPF, PDP).
Viele Unternehmen verfügen nicht über eine klare Kartierung ihrer Flüsse (Kunden, Lieferanten, B2B, B2C, Export usw.).
Jedes Land legt genaue Regeln fest zum Inhalt, den Fristen, dem Reporting und der Archivierung elektronischer Rechnungen.
Eine schlecht beherrschte Parametrierung kann die Übermittlung der Rechnungen verlangsamen, zu ihrer Ablehnung durch die Plattformen führen oder ihre Validierung durch die Kunden verzögern.
Ohne Vorbereitung sind die Teams beim Wechsel oft überfordert: Zeitverlust beim Korrigieren von Fehlern, Stress durch neue Verfahren und Produktivitätsrückgang.
Ein nicht auditiertes System kann Schwachstellen aufweisen bei der Übermittlung, Validierung oder elektronischen Archivierung der Rechnungen.
Eine Konformität im Eilverfahren beinhaltet oft nicht geplante Investitionen, überstürzte technische Entscheidungen und weniger angepasste Lösungen.
ASD Group vereinfacht Ihre administrativen und regulatorischen Schritte, indem es Ihnen ein Team qualifizierter Umsatzsteuerexperten zur Verfügung stellt. Dank ihres tiefgehenden Wissens über lokale und internationale Vorschriften begleiten sie Sie bei jedem Schritt, was Ihnen Zeit spart, kostspielige Fehler vermeidet und Ihnen ermöglicht, sich auf die Entwicklung Ihrer Aktivität zu konzentrieren.

Unsere Experten kennen die gesetzlichen Verpflichtungen jedes Landes und die Besonderheiten der elektronischen Rechnungsformate (Factur-X, UBL, CII) perfekt. Sie garantieren Ihnen eine schnelle und sichere Konformität.

Wir analysieren Ihre aktuellen Prozesse sowie Ihre internen und externen Flüsse. Dies ermöglicht die Identifikation von Abweichungen und kritischen Punkten vor der Reform.

Dank unseres Audits erhalten Sie eine vollständige Übersicht über Ihre Austausche (Kunden, Lieferanten, Plattformen) und mögliche Blockade- oder Fehlerrisiken, um ruhig zu handeln.

ASD Group schult Ihre Teams, erklärt jeden Schritt und gewährleistet einen flüssigen Übergang. Ihre Mitarbeiter werden autonom und selbstbewusst gegenüber der elektronischen Rechnungsstellung.
Wir arbeiten in Partnerschaft mit Ihnen, um Ihnen Lösungen anzubieten, die auf Ihre spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten sind, während wir eine strenge Einhaltung der gesetzlichen Anforderungen garantieren.
Unser Team aus Steuerexperten, spezialisiert auf innergemeinschaftliche Umsatzsteuer, steht Ihnen zur Verfügung, um Expertenrat und personalisierte Begleitung zu bieten.
Eine Garantie für die Arbeitsqualität und die Sicherheit Ihrer Operationen, um Ihre Operationen zu schützen und Risiken zu minimieren.
Wir entwickeln unsere eigenen spezifischen Software, die die Kontrolle von Flüssen und Schwellen, elektronische Datenverwaltung, Erinnerungen an Fristen usw. ermöglichen... Alle sind in unserer 100% online Multiservice-Plattform MyASD verfügbar.
Unser Know-how ermöglicht es uns, seit mehr als 20 Jahren ein vertrauenswürdiger Ansprechpartner der europäischen Finanzverwaltungen zu sein, der Garant für Ihre Aktivitäten in der EU und Ihren Ruf bei den europäischen Steuerdiensten.
Wir antworten auf alle Anfragen unserer Kunden innerhalb einer Frist von 48 Werktagen, was eine flüssige und effiziente Kommunikation während des gesamten Prozesses garantiert.
Unsere Experten halten eine ständige Überwachung der regulatorischen Entwicklungen aufrecht, was Ihnen ermöglicht, informiert zu bleiben und sich schnell an Veränderungen anzupassen.
Jeder Kunde wird einem dedizierten Kundenbetreuer zugewiesen, der ihn während seines gesamten Wegs mit uns begleitet und einen personalisierten Service sowie eine Vertrauensbeziehung gewährleistet.
Umsatzsteuer-Audit für E-Invoicing in Deutschland
Umsatzsteuer-Audit für E-Invoicing in Österreich
Umsatzsteuer-Audit für E-Invoicing in Belgien
Umsatzsteuer-Audit für E-Invoicing in Bulgarien
Umsatzsteuer-Audit für E-Invoicing in Zypern
Umsatzsteuer-Audit für E-Invoicing in Kroatien
Umsatzsteuer-Audit für E-Invoicing in Dänemark
Umsatzsteuer-Audit für E-Invoicing in Spanien
Umsatzsteuer-Audit für E-Invoicing in Estland
Umsatzsteuer-Audit für E-Invoicing in Finnland
Umsatzsteuer-Audit für E-Invoicing in Frankreich
Umsatzsteuer-Audit für E-Invoicing in Griechenland
MwSt.-Audit für E-Invoicing in Ungarn
MwSt.-Audit für E-Invoicing in Irland
MwSt.-Audit für E-Invoicing in Italien
MwSt.-Audit für E-Invoicing in Lettland
MwSt.-Audit für E-Invoicing in Litauen
MwSt.-Audit für E-Invoicing in Luxemburg
MwSt.-Audit für E-Invoicing auf Malta
MwSt.-Audit für E-Invoicing in den Niederlanden
MwSt.-Audit für E-Invoicing in Polen
MwSt.-Audit für E-Invoicing in Portugal
MwSt.-Audit für E-Invoicing in Tschechien
MwSt.-Audit für E-Invoicing in Rumänien
MwSt.-Audit für E-Invoicing in der Slowakei
MwSt.-Audit für E-Invoicing in Slowenien
MwSt.-Audit für E-Invoicing in Schweden
Mehrwertsteuerprüfung für E-Invoicing im Vereinigten Königreich
Mehrwertsteuerprüfung für E-Invoicing in der Schweiz
01 / 05
Mein Unternehmen ist in Bezug auf MwSt. & Intrastat vollkommen konform
dank ASD Group, das ist alles, was ich verlange. Mission erfüllt.
02 / 05
Der Mehrwert von ASD Group lag in der Verfügbarkeit der Ansprechpartner,
der Antwortzeit, der Bearbeitung der Akten, kurzum effizienten Teams.
03 / 05
Um unser Angebot zu vervollständigen, benötigten wir einen Spezialisten
für steuerliche Fragen im Zusammenhang mit internationalem Handel.
Es erschien uns natürlich, die Firma ASD Group zu kontaktieren, die für ihre Kompetenzen
in der internationalen Steuerberatung anerkannt ist.
04 / 05
Wir möchten Ihnen allen wirklich für die besondere Anstrengung danken, die Sie in die Bearbeitung unserer Akten stecken (besonders am Wochenende!).
Wir können sehr anspruchsvoll sein, aber wir freuen uns wirklich, mit Ihnen und Ihrem Team zusammenzuarbeiten!
05 / 05
ASD Group hat uns ihr Fachwissen sowohl bei der Konformität unserer MwSt.-Erklärungen als auch bei der Konformität unserer Verkaufsrechnungen und deren Besonderheiten in den Ländern Europas vermittelt.